in meinem PC werkelt eine 256GB SSD und eine 2TB Toshiba HDD. Die 2TB dürfte defekt werden (immer mehr wiederzugewiesene Sektoren - oder immer wieder derselbe Sektor?). Daher habe ich eine neue ... (Orginal - Story lesen...)
Das Beste kommt zum Schluss: Das HP Spectre x360 ist mein Notebook des Jahres
13,3 Zoll Touch-Display, wahlweise FullHD oder 4k bis zu Intel Core i7-1065G7 Intel Iris Grafik 8 /16 GB RAM (verlötet) 256 GB/512 GB/1 TB SSD, optional 32 GB Intel Optane Intel Wi-Fi 6, Bluetooth 5 ... (Orginal - Story lesen...)
Crucial X8 im Test: Die mit dem großen Cache schreibt
Aktuelle Ultrabooks und HEDT-Systeme für AMDs Threadripper v3 oder Intels Core i9 haben einen passenden Anschluss ... Crucial legt ein USB-C-Kabel und einen Adapter auf USB-A bei. Im Inneren der ... (Orginal - Story lesen...)
Kaufberatung externe SSDs: Pfeilschnelle Datenspeicher
Wir planen bereits Tests der der ADATA SE800 und der WD Black P50 Game Drive SSD, die beide auf den neuesten USB-Standard setzen und damit teils über 1000 MByte/s kommen wollen. Aktuell – und das ... (Orginal - Story lesen...)
Sparpreis: Microsoft Surface Pro 7 heute für nur 844 Euro erhältlich
Zum letzten Mal in diesem Jahr senkt Microsoft seine Preise und verkauft das Surface Pro 7 jetzt zum Sparpreis. Das 12,3 Zoll große Windows 10-Tablet geht mit einem Intel Core i5-Prozessor und ... (Orginal - Story lesen...)
Intel Project Athena: Vapor Chamber und Graphit sollen Kühlung um bis zu 30 Prozent verbessern
Bei Athena handelt es sich um eine technische Vorgabe an Notebooks, ähnlich den Ultrabooks die Intel seit 2011 etabliert hat. Um als Athena-Notebook zu gelten muss beispielsweise eine NVMe-SSD und ... (Orginal - Story lesen...)
Leichtathletin Lillian Board:Das Schicksal war schneller
Die Spiele finden im jamaikanischen Kingston statt ... Sie unterzieht sich weiteren Tests. Die Diagnose: Darmkrebs, metastasierend. (Orginal - Story lesen...)
Notebook Starterkit 2020: Diese Tools gehören auf jedes Notebook
Eine SSD will aber auch gepflegt werden, was man am besten mit dem Hersteller-Tool erledigt. Wenn Sie also eine Samsung SSD nutzen, ist Samsung SSD Magician empfehlenswert. Für Intel die Intel SSD ... (Orginal - Story lesen...)